Ziele

Sie lernen wichtige Qualitätsmanagement-Methoden (Q7, M7) sowie Kreativitätsmethoden (K7) kennen und wenden diese anhand von Praxisbeispielen an. Ebenso wird auf die zentrale Methode des Quality Function Deployment (QFD) zur Ermittlung von Kundenanforderungen eingegangen.

Inhalte

  • Berufsbild und typische Tätigkeiten von QualitätsmanagerInnen
  • Qualitätsmanagement-Methoden und -Werkzeuge (Q7, M7)
  • Kreativitätswerkzeuge (K7)
  • Quality Function Deployment (QFD)
  • Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse (FMEA)
  • Design of experiments (DoE)
  • Aufbau einer QM-Toolbox

Lernergebnisse

Sie sind in der Lage, die richtigen Methoden und Tools für Ihr Unternehmen auszusuchen und als "Methodenkoffer" im Rahmen eines umfassenden Qualitätsmanagement-Systems anzupassen und in Ihrem Unternehmen einzuführen.

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
Lernformat Blended Learning (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte 7
Teilnahmegebühr EUR 1.590,00
Termine
Jahrgang 2022/23
11.09.2023 - 15.09.2023
Sprache Deutsch
Veranstalter
Veranstaltungsort Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems