Ziele

Sie erlangen ein grundlegendes Wissen zu den Methoden im Risikomanagement. Vermittelt werden sowohl Kreativitätstechniken als auch System- und Funktionsanalysen, sowie deren Anwendung und Wirkungsweise in der Praxis.

Inhalte

  • Szenario-Analyse
  • Indikatoren-Analyse
  • System- und Funktionsanalyse
  • Statistische Methoden
  • Einführung des Risikomanagements
  • Steuerung des Risikomanagements

Lernergebnisse

Sie erhalten theoretisches und praktisches Wissen zur Beurteilung von Risiken, sowie die entsprechenden Fertigkeiten zur Ergreifung geeigneter Maßnahmen und Implementierung eines Risikomanagement-Systems in Unternehmen vermittelt.

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
Lernformat Blended Learning (COVID-19-Info)
ECTS-Punkte 7
Teilnahmegebühr EUR 1.590,00
Sprache Deutsch
Veranstalter
Veranstaltungsort Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems