Ziele
Die Notwendigkeit von digitaler Transformation ist in den Organisationen angekommen. Neue Organisationsformen und Führungsstile sind im digitalen Zeitalter entstanden. Eine steigende Komplexität trifft auf integrierte und dynamik-robuste Prozesse und Strukturen. Sie erhalten einen Einblick in agile Organisationstheorien, lernen den Umgang mit Komplexität und erfahren, welche Relevanz dies für Ihr Integriertes Management System hat. Sie erhalten Tipps zur strategischen Positionierung und Umsetzung bei der Integration.
Inhalte
- Neue Organisationsformen und Führungsansätze im digitalen Zeitalter
- Komplexe und dynamik-robuste Prozesse und Systeme
- Nachhaltige / zukunftsfähige Organisationsentwicklung
- Strategische Positionierung und Umsetzung der System-/Prozessintegration
- Praxisbeispiel zu Nachhaltiger Entwicklung und Führung
Lernergebnisse
Sie verstehen unterschiedliche Organisationsformen und Führungsansätze im digitalen Kontext. Sie können unternehmerische Komplexität und deren Wechselwirkungen auf Systeme, Strukturen und Prozesse einordnen und berücksichtigen dabei den organisatorischen Reifegrad. Sie sind in der Lage, die Entwicklung und Integration zukunftsfähiger Organisationen im digitalen Zeitalter voranzutreiben und derart nachhaltige Gestaltungsvorhaben zu begleiten.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (COVID-19-Info) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,00 |
Termine |
Jahrgang 2022/23
15.01.2024 - 19.01.2024
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Universität für Weiterbildung Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Systems Management MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement