Ziele

Erfolgreiche Strategien in den Social Media verfolgen eigene Gesetze, welche Sie kennen und mit ihnen umgehen lernen. Sie wissen nach Abschluss dieses Moduls, wie Sie mittels Online-Kommunikation Ihre Zielgruppen erreichen, beachten dabei die rechtlichen Rahmenbedingungen und wissen die Erkenntnisse aus der Analyse unterschiedlichster Daten einzuarbeiten.

Inhalte

  • Strategien für Social Media und die digitale Kommunikation
  • Social Media Kommunikation
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Cases und Anwendunsbeispiele
  • Content Marketing
  • Marktforschung im Netz
  • Geschäftsmodelle im Social Web

Lernergebnisse

Sie können Social Media-Strategien ausarbeiten und umsetzen sowie Zielgruppen trennscharf identifizieren, ansprechen und erreichen. Durch die Arbeit an realen Cases verknüpfen Sie das theoretische Wissen mit der praktischen Anwendung. Die Kenntnis der rechtlichen Aspekte und der Marktforschung gibt Ihnen Sicherheit in der Umsetzung der Online-Geschäftsmodelle.

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
Lernformat Blended Learning
ECTS-Punkte 7
Teilnahmegebühr EUR 1.590,00
Termine
Jahrgang 2022/23 - AUSGEBUCHT! (Restplätze f. Hauptfachstudierende)
11.12.2023 - 15.12.2023
Sprache Deutsch
Veranstalter
Veranstaltungsort Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems