Inhalte
- Theorie und Geschichte des Sammelns
- Materielle Kultur und Museen
- Rechtliche und ethische Aspekte im Umgang mit Kunst und Kulturgut
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (COVID-19-Info) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.100,00 |
Termine |
Sommersemester 2022
21.03.2022 - 25.03.2022
|
Sprache | Deutsch und Englisch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Universität für Weiterbildung Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |