Ziele
Dieses Modul vermittelt einen umfassenden Überblick über Verbesserungsmanagement. Das diesem Thema zugrunde liegende Führungskonzept sowie die erforderliche Problem- und Fehlerkultur werden ebenso behandelt wie wichtige Verbesserungs- und Problemlösungsmethoden. Die Anwendung dieser Methoden durch KVP-Arbeitsgruppen und im Rahmen der Arbeit mit der Verbesserungs-Kata wird vorgestellt.
Inhalte
- Grundsätzliches zum Thema „Verbesserungsmanagement“
- Führungskonzept und Problem-/Fehlerkultur
- Wertschöpfung / Verschwendung
- Die 7 Verschwendungsarten
- Verbessern mit PDCA
- Smart Company
- 5S-Arbeitsplatzorganisation
- Wertstrom- und Wertschöpfungsanalyse
- Standardisierung
- Verbesserungs- und Coaching-Kata
- Six Sigma
- Problemlösung nach 8D
- Poka Yoke
- Hoshin Kanri-Prozess
- KVP-Arbeitsgruppen und die Regelung ihrer Arbeitsweisen
- KVP-Motivationskonzept
Lernergebnisse
Sie haben einen breit gefächerten Überblick über die Methoden des Verbesserungsmanagements und wissen, wie Verbesserungen in Ihrem Unternehmen systematisch und mit nachhaltigem Erfolg vorangetrieben werden können. Durch die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind Sie in der Lage, Prozesse effizient und effektiv zu gestalten.
* Obwohl grundsätzlich alle behandelten Themen branchen- und unternehmensunabhängige Gültigkeit haben, machen wir darauf aufmerksam, dass einige der vorgestellten Methoden und Werkzeuge traditionell vor allem in produzierenden Unternehmen angewendet werden.
Abschluss | Zeugnis/Leistungsnachweis |
---|---|
Lernformat | Blended Learning (COVID-19-Info) |
ECTS-Punkte | 7 |
Teilnahmegebühr | EUR 1.590,00 |
Termine |
Jahrgang 2022/23 - AUSGEBUCHT! (Restplätze für Hauptfachstudierende)
12.06.2023 - 16.06.2023
|
Sprache | Deutsch |
Veranstalter | |
Veranstaltungsort |
Universität für Weiterbildung Krems Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems |
Fach / Modul im Studium
- Change Management
- Communications MBA, Vertiefung Communication and Leadership
- Digitale Kommunikation
- Digitaler Journalismus CP
- Informationsdesign
- Innovationsmanagement
- Integrated Systems Management MBA
- Internationales Projektmanagement
- Kommunikation und Management
- Lean Operations Management
- Organisational Communications MSc
- Politische Bildung MSc
- Politische Kommunikation
- Printjournalismus CP
- Prozessmanagement
- Qualitätsjournalismus
- Qualitätsmanagement
- Risikomanagement
- Strategische Kommunikation und PR
- Wissensmanagement