Ziele

Sie lernen spezifische Methoden des Projektmanagements genauer kennen. Das Vertiefen des Verständnisses für organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten für Projekte und Programme in Unternehmen, sowie agile Bewältigungsstrategien für Komplexität und Ungewissheit in Projekten sind weitere Zielsetzungen dieser Woche.

Inhalte

  • Business Case erstellen und Investitionsanalyse
  • Projektrisikomanagement als Prozess
  • Controlling-Instrumente
  • Unterschiedliche Projektorganisationsformen
  • Programmmanagement
  • Komplexität und Ungewissheit in Projekten - VUCA World
  • Agile Führungsprinzipien Hybrides Projektmanagement

Lernergebnisse

Sie haben Ihre Methoden- und strategische Gestaltungskompetenz im Projektmanagement-Umfeld erweitert. Ferner haben Sie ein tiefgründiges Verständnis von der organisatorischen Einbettung von Projekten und Programmen in bestehende Linienorganisationen aufgebaut. Mit diesem sind Sie in der Lage, projektorientierte organisatorische Entwicklungspotenziale umzusetzen.

Abschluss Zeugnis/Leistungsnachweis
Lernformat Blended Learning
ECTS-Punkte 7
Teilnahmegebühr EUR 1.590,00
Termine
Jahrgang 2022/23
18.09.2023 - 22.09.2023
Sprache Deutsch
Veranstalter
Veranstaltungsort Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems