Fächer/Module
Building Information Modeling, MSc
Einführung in die Arbeitsmethodik BIM
Inhalte
- Kommunikation und Einführung in die Arbeitsmethodik BIM
- Tools und Workflows
ECTS-Punkte
4
Grundlagen der Modellierung digitaler Gebäudemodelle
Inhalte
- Grundlagen der Architektur
- Grundlagen der Tragwerksplanung
- Grundlagen der Technischen Gebäudeausrüstung
- Grundlagen des Facility Managements
ECTS-Punkte
4
Vertiefung der Modellierung digitaler Gebäudemodelle
Inhalte
- Vertiefung - Modellierung digitaler Bauprojekte - Vorlesung
- Vertiefung - Modellierung digitaler Bauprojekte - Übung
ECTS-Punkte
5
Baubetriebliche Grundlagen
Inhalte
- Ausschreibung von Bauleistungen
- Kalkulation von Bauvorhaben
ECTS-Punkte
3
Rechtliche Grundlagen, Normen und Standards der Zusammenarbeit
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen der Zusammenarbeit
- Normen und Standards in BIM Bauprojekten
ECTS-Punkte
2
Planung und Architektur I
Inhalte
- Grundlagen der angewandten Modellierung digitaler Bauprojekte - Vorlesung
- Grundlagen der angewandten Modellierung digitaler Bauprojekte - Übung
ECTS-Punkte
6
Planung und Architektur II
Inhalte
- Vertiefung der angewandten Modellierung digitaler Bauprojekte - Übung
ECTS-Punkte
6
Technische Planung
Inhalte
- Tragwerksplanung
- Technische Gebäudeausrüstung
- Modellkoordinierung
- FM - Modellprüfung
ECTS-Punkte
9
Vermessung
Inhalte
- Vermessung - Vorlesung
- Vermessung - Übung
- Überwachung und Qualitätssicherung
ECTS-Punkte
4
Modellbasierte Bauablaufplanung 4D
Inhalte
- Bauablaufplanung und - simulation 4D - Vorlesung
- Bauablaufplanung und - simulation 4D - Übung
ECTS-Punkte
6
Modellbasierte Mengen- und Kostenermittlung 5D
Inhalte
- Kostenverknüpfung 5D - Vorlesung
- Kostenverknüpfung 5D - Übung
ECTS-Punkte
6
Vertiefende Aspekte des Bauprozesses
Inhalte
- Standards und Entwicklung von BIM im internationalen Kontext
- Ausgewählte Aspekte digitaler Projekte
ECTS-Punkte
5
Facility Management
Inhalte
- Aufbereitung der Daten für das Facility Management
- Augmented Reality + Virtual Reality - Vorlesung
- Augmented Reality + Virtual Reality - Übung
ECTS-Punkte
4
Management von organisationalen Veränderungen durch digitales Bauen
Inhalte
- BIM im Lebenszyklus (Nachhaltigkeit)
- Veränderungsmanagment und Strategien bei der Einführung von BIM
- Lean Management - Kooperation in digitalen Bauprojekten
ECTS-Punkte
7
Wissenschaftliches Arbeiten
Inhalte
- Grundlagen Wissenschaftlichen Arbeitens
- Forschungspraktikum
ECTS-Punkte
3
Master-Thesis
ECTS-Punkte
16