Pflichtfächer

Musik und Recht

Nach Abschluss des Certified Programs sind die Studierenden in der Lage,
-) die relevanten Rechtsbereiche der Musikwirtschaft wie Urheberrecht, Vertragsrecht und Veranstaltungsrecht, Verwertungsgesellschaften, Arbeits- und Steuerrecht sowie E-Commerce Recht fundiert zu bearbeiten und zu beurteilen;
-) Konzepte für Sponsoring, Förderung und Finanzierung in den deutschsprachigen und internationalen Musikmärkten zu erstellen.

Finanzierung

Inhalte
  • Sponsoring
  • Finanzierung und Musikförderung
Lernformat

Blended Learning

ECTS-Punkte

4

Termine

Recht

Inhalte
  • Vertragsrecht
  • Urheberrecht
  • Verwertungsgesellschaften
  • E-Commerce Recht
  • Veranstaltungsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Steuerrecht
Lernformat

Blended Learning

ECTS-Punkte

11

Termine

Termine

Terminplan in Ausarbeitung.

Zum Anfang der Seite