Mit dem Universitätslehrgang „Neurorehabilitationsforschung MSc“ wird eine systematische wissenschaftliche Ausbildung für die klinische Forschung im direkten Zusammenhang mit neurologischem Grundlagenwissen und Erkenntnissen aus Spezialgebieten der neurologischen Akut- und Rehabilitationsphasen angeboten.
Vermittelt werden – neben aktuellen Erkenntnissen auf dem Gebiet der neurologischen und neuropsychologischen Rehabilitation – die für die Planung, die Durchführung und die Evaluation von klinischen Studien notwendigen Kompetenzen auf einem international geforderten Ausbildungsniveau. Durch Integration von ExpertInnen aus der klinischen Forschung und tangierenden wissenschaftlichen Fachdisziplinen, verknüpft mit aktiven Lernmethoden sollen die TeilnehmerInnen des Universitätslehrganges eine im Bereich der klinischen Forschung international nachgefragte Ausbildung erhalten. Die interdisziplinäre Ausrichtung soll beitragen, das Zusammenwirken verschiedener Disziplinen praxisorientiert in der klinischen Forschung zu optimieren.
Der Lehrgang wendet sich an TherapeutInnen und ÄrztInnen, die im Bereich der Neurorehabilitation tätig sind und Interesse haben, sich für dieses – aufgrund der demographischen Entwicklung – rasch wachsende Berufsfeld fundierte Kenntnisse zu erwerben sowie die Intention haben, wissenschaftlich zu arbeiten und aktiv zu forschen.
Die Anmeldung zu einem berufsbegleitenden Masterstudium zu den bestehenden Zulassungsvoraussetzungen ist nur noch bis zum 30. September 2023 möglich. Möchten Sie dieses Studium ohne Bachelor oder Hochschulabschluss absolvieren, können Sie dies nur noch mit Start im WS 2023/24 |
PhysiotherapeutInnen (KrankengymnastInnen), ErgotherapeutInnen, LogopädInnen mit mind. zweijähriger Berufserfahrung mit vorwiegend neurologischen PatientInnen; AbsolventInnen eines ordentlichen Medizinstudiums; Personen mit Universitätsabschluss oder gleichzuhaltender Qualifikation mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung mit vorwiegend neurologischen Patienten
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Wissenschaftliche Leitung
Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Infomaterial

Neurorehabilitationforschung
Jetzt Richtlinien und weitere Informationen zu den Universitätslehrgängen Neurorehabilitationforschung, MSc bzw. Akademische_r Expert_in oder Zertifikat downloaden bzw. kostenlos anfordern!
PDF | 156 KB
Studieren in Krems
Tags