Das Management im Gesundheitswesen wird angesichts gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen immer komplexer. Steigende Patientenansprüche an die Qualität der zu erbringenden Leistung sowie zunehmender Konkurrenzdruck bei knapper werdenden Ressourcen stellen hohe Anforderungen dar. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, ist ein professionelles Management der Funktionsbereiche eines Krankenhauses unabdingbar.
Besonders der kostenintensive OP-Bereich ist mit seinen hochkomplexen Prozessen auf qualifizierte MitarbeiterInnen angewiesen, welche auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht in der Lage sein müssen, für einen optimalen Ablauf zu sorgen. Zur bestmöglichen Nutzung der personellen und materiellen Ressourcen im Funktionsbereich OP bedarf es Spezialkenntnisse in den Bereichen Management und Organisation, welche in ärztlichen oder pflegerischen Ausbildungen nicht vermittelt werden.
Dieser Lehrgang wendet sich an ärztliche MitarbeiterInnen einer operativen Abteilung, leitende MitarbeiterInnen der Pflege im Funktionsbereich OP, an MitarbeiterInnen in mittleren und oberen Führungspositionen sowie an Personen, welche eine solche Position anstreben oder im Rahmen der Nachfolgeplanung dafür vorgesehen sind.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Infomaterial

Health Care Management - Vertiefung OP-Management
Jetzt Informationen zum Universitätslehrgang Health Care Management - Vertiefung OP-Management downloaden!
PDF | 18 MB | Druckversion