Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier

„Vom Handwerker bis zum IT-Experten ist eine profunde und hochwertige Weiterbildung unverzichtbar. Soll das im Bereich Politische Kommunikation anders sein? Nein! Denn es geht um Demokratie und in dieser kommt Kommunikationsprozessen von der Informationsvermittlung bis zur laufenden Beteiligung eine gesellschaftlich zentrale Rolle zu.“

Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier

Politikwissenschafter

Lehrbeauftragte Tatjana Lackner über den Universitätslehrgang "Politische Kommunikation"

„Die in langjähriger Praxis erworbene Erfahrung in der Politik komplettiert der Studiengang in hervorragender Weise.“

Dieter Brosz

Selbstständiger Politik- und Kommunikationsberater, Absolvent und Vortragender

„Nach längerer Berufstätigkeit fand ich es spannend, neue Inputs zu bekommen. Von Medienrecht über Rhetorik bis zu den Grundlagen erfolgreicher Kampagnen im Social Media Zeitalter – der Lehrgang hat mein Wissen auf vielen Themengebieten der politischen Kommunikation in Theorie und Praxis erweitert. “

Martina Fassler

Mitarbeiterin der AK Wien, Absolventin

„Fachliche Weiterbildung, ein gutes Netzwerk und der politische Diskurs sind wichtige Grundlagen für erfolgreiche politische Strategien und Kampagnen. Dieser Lehrgang bietet eine gute Basis für die Herausforderungen in der politischen Arbeit.“

Bernhard Ebner

Landesgeschäftsführer Volkspartei NÖ / Abgeordneter zum NÖ Landtag, Absolvent

„Von politischem Campaigning über die Mechanismen der Meinungsforschung bis hin zu den Logiken der Medienlandschaft – der Lehrgang hat mich vor allem mit seiner thematischen Breite überzeugt. Meine analytische Kompetenz wurde in den zwei Ausbildungsjahren definitiv geschärft.“

Jakob Winter

Profil-Journalist, Absolvent

Lehrbeauftragte Eva Zeglovits über den Universitätslehrgang "Politische Kommunikation"
Zum Anfang der Seite