Professional MBA, Vertiefung Nachhaltiges Mobilitätsmanagement
Klimawandel, Globalisierung, Ressourcenknappheit, wachsender CO2-Ausstoß - Schlagworte wie diese beherrschen die tägliche Berichterstattung. Schwerpunkte dieser Debatten sind die Mobilität der Zukunft und die Frage, welche nachhaltigen Alternativen es für den stetig wachsenden Verkehrsbereich gibt. Neue Technologien für Fahrzeuge und Verkehrsmanagement werden für eine Verringerung der Verkehrsemissionen in der EU ebenso wie in der übrigen Welt ausschlaggebend sein. Dies bedeutet neben Klimaschutz auch Aufschwung für die Wirtschaft und neue Jobs.
Alle Personen, die an innovativen Mobilitätskonzepten der Zukunft interessiert sind und dieses Fachwissen mit Managementaufgaben in leitenden Positionen verknüpfen möchten. Insbesondere ManagerInnen von Energieversorgungsunternehmen, aus der Automobilindustrie, leitende MitarbeiterInnen aus dem öffentlichen Dienst sowie Ingenieurbüros und Beratungsunternehmen, die Haushalte, Unternehmen sowie Kommunen betreffend zukunftsfähiger Mobilitätskonzepte und Veränderungsprozesse beraten sowie fachlich fundierte, wirtschaftlich umsetzbare Konzepte hierfür erstellen.
mögliche Varianten
spezielle/weitere Konditionen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Ausgezeichnete Weiterbildung auf höchstem Niveau!
Dieser Lehrgang ist mit ACBSP international akkreditiert.
Die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.
Wissenschaftliche Leitung
Assistenz Prof. Dipl.-Ing. Dr. Daniela Trauninger
Wissenschaftliche Leiterin des Lehrgangs "Professional MBA Nachhaltiges Mobilitätsmanagement"
Kontakt

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Infomaterial
Nachhaltiges Mobilitätsmanagement
Jetzt Informationen zu dem Universitätslehrgang "Professional MBA Nachhaltiges Mobilitätsmanagement" downloaden oder kostenlos anfordern!
PDF | 4 MB
Studieren in Krems
Tags