Lifelong Learning ist mehr als ein Schlagwort. Lebensbegleitendes Lernen ist Bedingung für eine erfolgreiche Berufskarriere und für den Erfolg von Unternehmen. Weiterbildung entwickelt sich zu einem eigenen Professionsfeld mit spezifischen Kompetenzprofilen, unabhängig davon, ob sie innerbetrieblich stattfindet oder ob sie in einer Universität, Hochschule oder Erwachsenenbildungseinrichtung angeboten wird.
Ziel des Lehrganges ist die Vermittlung umfassender Kenntnisse und der Erwerb professioneller Handlungskompetenz im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Bildung in Schulen, in der Erwachsenenbildung und im Hochschulsektor. Die Studierenden werden befähigt, in ihrem jeweiligen Arbeitsfeld ein strategiegeleitetes, ganzheitliches und innovatives Lernmanagement zu steuern, innerbetriebliche Lernprozesse effektiv und nachhaltig zu gestalten und eine innovative Lernkultur aufzubauen.
Absolvent/inn/en des Certified Program sind berechtigt, die Prüfung zum/zur „zertifizierten Trainer/in in der Erwachsenenbildung” nach ÖNORM EN ISO/IEC 17024 zu absolvieren.
Trainer/innen sowie mit Leitungsaufgaben Beauftragte in der innerbetrieblichen Aus- und Weiterbildung, freiberufliche Weiterbildner/innen und Erwachsenenbildner/innen, Dozent/inn/en sowie Koordinator/inn/en im Hochschulbereich und bei anderen Bildungsträgern, in den Weiterbildungsabteilungen von Verbänden und sonstigen Einrichtungen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Lehrgangsleitung
Lehrgangsassistenz

Fragen zum Studium?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt auf.
Wissenschaftliche Gesamtverantwortung
Tags