Zeitarbeit sichert Arbeitsplätze
Die stetig steigende Nachfrage nach dieser modernen Arbeitsform spiegelt die Konjunkturzyklen und die veränderten Personalbeschaffungs- und -entwicklungsprozesse der Wirtschaft wider. Täglich sind in Österreich bis zu 90.000 Personen in der Branche beschäftigt. Zahlreiche davon werden gemeinsam mit den Beschäftigerbetrieben entwickelt, aus- und weitergebildet. Die Notwendigkeit zu weiterer Flexibilisierung der Arbeitsmärkte und die professionelle Beschaffung von Personal bedeutet weltweit für die Branche: Potenzial für und Dynamik von Personaldienstleistungen nehmen in der Arbeitswelt kontinuierlich zu.
Universitäre Ausbildung
Die von der Donau-Universität Krems angebotenen Aus- und Weiterbildungen im Bereich „Personaldienstleistungen“ tragen der Professionalisierung von Zeitarbeit Rechnung. Der Lehrgang Professional Workforce Management vermittelt umfassende Kenntnisse für die zeitgemäße Gestaltung von Personaldienstleistungsprozessen und rüstet die AbsolventInnen für die Herausforderungen am Arbeitsmarkt.
Personen, die sich auf eine Tätigkeit im Bereich „Personaldienstleistungen“ vorbereiten und/oder bereits bestehende Kompetenzen weiterentwickeln wollen. Angestrebt wird die (Weiter-) Qualifizierung von Fachleuten, die Personal vermitteln, beschaffen oder verleihen.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
Professional MBA - Vertiefung Workforce Management
Das Certified Program entspricht den Vertiefungsmodulen des Professional MBA – Vertiefung Workforce Management. Eine Anrechnung der Inhalte für den Professional MBA ist möglich, sofern die Zulassungsvoraussetzungen erfüllt werden.
Professional MBA – Vertiefung Workforce Management
ECTS 90 (inklusive CP)
Dauer: 4 Semester (inklusive CP)
Teilnahmegebühr: EUR 14.400,- (inklusive CP)
Details und Anmeldung hier.
Akademische/r Experte/in in Professional Workforce Management
Das Curriculum zum/zur Akademische/r Experte/in in Professional Workforce Management wird derzeit überarbeitet.
Tags