Im Universitätslehrgang Psychosoziale Beratung (MSc) wird eine neue, alle Beratungsberufe umfassende Vertiefung ermöglicht, um einen Überblick über die vielfältigen Beratungsangebote und neue Entwicklungen zu erhalten, übergreifende Grundfragen zu diskutieren und Forschungstätigkeiten voranzutreiben, Management- und Führungsqualitäten für Beratungseinrichtungen zu fördern, multiprofessionelle Kooperationsformen weiter zu entwickeln, sowie verantwortliche Rollen in der Aus- und Weiterbildung für Beratungsberufe zu übernehmen.

4 Semester

Zielgruppe

Der Universitätslehrgang richtet sich an Lebens- und Sozialberater_innen, Supervisor_innen, Psychotherapeut_innen und Psy-3-Ärzt_innen mit Studienberechtigung, die auch wissenschaftliche Texte verfassen können oder an Menschen mit einer abgeschlossenen Beratungsqualifikation, die Führungspositionen und verantwortliche Rollen in Beratungseinrichtungen, bei Aus- und Weiterbildungen, in der Forschung oder Berufspolitik anstreben.

Studienvariante
Master of Science (Psychosoziale Beratung)
Zulassungs­voraussetzungen
Studium oder gleichzuhaltende Qualifikation lt. Verordnung
Lernformat
Dauer
9 Semester, berufsbegleitend
mögliche Varianten
ECTS-Punkte
120
Lehrgangsbeitrag
Teilnehmer_innen
max. 18
Beginn
Wintersemester 2023/24, 15. September 2023
Sprache
Deutsch
Verordnung (Curriculum)
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Kontakt

Infomaterial

Video zum Universitätslehrgang

DUK
Zum Anfang der Seite