Die Gestaltung und Weiterentwicklung von Organisationen für Kund/innen, Mitarbeiter/innen, Eigentümer/innen, Lieferant/innen und die Gesellschaft ist Ziel eines umfassenden Qualitätsmanagements. Dieser Denkweise folgend bietet das QM-Studium einen breit angelegten Einblick in Ansätze und Konzepte des Qualitätsmanagements.
Der Themenkomplex Qualitätsmanagement zählt zu den „Klassikern“ der Weiterbildung an der Donau-Universität Krems und wird (in kontinuierlich verbesserter Form) seit 1999 durchgängig angeboten. Das im Studium erworbene Querschnittswissen ist branchenübergreifend und somit auch in den unterschiedlichsten Gebieten des Dienstleistungs- und Produktionssektors sowie in der öffentlichen Verwaltung anwendbar.
Neben theoretischen Grundlagen werden individuelle Aufgabenstellungen in Form von praxisorientierten Workshops und Fallstudien erarbeitet. Gespräche mit erfahrenen Expert/innen wie auch Reflexion und Erfahrungsaustausch mit den anderen Studierenden ermöglichen einen vertiefenden Wissensaustausch und helfen gleichzeitig ein Netzwerk zu schaffen, das meist weit über das Studium hinaus bestehen bleibt. Mit schriftlichen Ausarbeitungen werden Brücken gebaut zwischen Theorie, Methoden und praktischer Umsetzung.
Zusätzlich erworbene Personenzertifikate erhöhen Ihre Attraktivität am Arbeitsmarkt. Zu den Details ►
Manager/innen und Nachwuchsführungskräfte aus allen Bereichen der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes; Qualitätsmanager/innen und Qualitätsverantwortliche; Interims-Manager/innen, Trainer/innen und Berater/innen
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt

”
„Persönliche Beratung ist uns wichtig. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.“
Dipl.-Ing. Johannes Mauser
Lehrgangsleiter | +43 2732 893-2701 | johannes.mauser@donau-uni.ac.at
Infomaterial
Broschüre bestellen
Sind Sie an detaillierteren Informationen interessiert? Dann bestellen Sie mit nachfolgendem Formular die ca. 70-seitige Broschüre (pdf).
Zum BestellformularVeranstaltungen
Tags