Quality Live - Qualitätsmanagement in Geriatrie und Langzeitpflege live erleben |
|
Machen Sie einen Blick hinter die Kulissen damit Qualitätsmanagement für Sie kein abstrakter, theoriebeladener Begriff bleibt! Erleben Sie in diesem Praxisseminar wie Qualitätsmanagement in Bereich der Geriatrie, am Beispiel der Umsetzung im Haus der Barmherzigkeit, gelebt wird. Erfahren Sie Best Practice Beispiele und Stolperfallen und nehmen Sie an „Live“-Situationen aus dem QM-Alltag teil.
Das Praxisseminar "Quality live - Qualitätsmanagement in Geriatrie und Langzeitpflege live erleben" findet unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Christoph Gisinger und DI Veronika Schauer, MSc, MBA im Herbst 2019 im Haus der Barmherzigkeit (Seeböckgasse 30a, 1160 Wien) statt.
Das Praxisseminar "Quality live - Qualitätsmanagement in Geriatrie und Langzeitpflege live erleben" findet unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Christoph Gisinger und DI Veronika Schauer, MSc, MBA im Herbst 2019 im Haus der Barmherzigkeit (Seeböckgasse 30a, 1160 Wien) statt.
Ziele |
Highlights dieses Praxiseminars: o Einen tiefen Einblick in bestehende Organisationsstrukturen, Abläufe und Instrumente (z. B. Fehlermanagementsystem) gewinnen. o Wichtige praxisrelevante Qualitätsmanagement Dokumente und Prozesse kennenlernen. o Erfahrungen aus Projektumsetzungen (z. B. Projekte Wissensmanagement oder Polypharmazie). o Networking und informeller Austausch. |
Zielgruppe |
Dieses Praxisseminar richtet sich an alle, die in Gesundheitseinrichtungen (vorrangig aus der Langzeitpflege) tätig sind. Insbesondere an: o QualitätsmanagerInnen o Qualitätsbeauftragte o Ärztliche LeiterInnen o PflegedirektorInnen o PflegedienstleiterInnen o VerwaltungsdirektorInnen o VerwaltungsmitarbeiterInnen o AbteilungsleiterInnen |
Zulassungsvoraussetzungen |
o Theoretisches Grundwissen über Qualitätsmanagementsysteme wird empfohlen. o Praktische Erfahrungen mit QMS von Vorteil. |
Sprache | Deutsch |
Termin(e) / Beginn | Herbst 2019 |
Dauer | 16 Unterrichtseinheiten |
Teilnahmegebühr | € 708,- |
Veranstaltungsort | Haus der Barmherzigkeit, Seeböckgasse 30a, 1160 Wien |
Veranstalter | Haus der Barmherzigkeit Wien |
Kontakt und Information |
Mag. (FH) Lydia Krejci Telefon: +43 (0)2732 893-2815 E-Mail: lydia.krejci@donau-uni.ac.at |
Wissenschaftliche Leitung |
|
|
|
|
![]() |
||
Anmeldeformular bitte ausfüllen und abschicken! Vielen Dank!
Eine Stornierung der Anmeldung hat schriftlich zu erfolgen und ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall ist eine Stornogebühr in der Höhe von 20 % der Teilnehmergebühr zu entrichten. |