Richtig gut Kommunizieren
Die wichtigsten Tools & Techniken, um zu überzeugen und zu begeistern, authentisch zu bleiben, Sicherheit zu gewinnen und souverän durch Gespräche zu führen.
Dieser Seminarzyklus ist in 6 Modulen aufgebaut und befasst sich mit der persönlichen, sozialen und kommunikativen Dimension von Kommunikation.
- Sie optimieren Ihr kommunikatives Repertoire und reflektieren Ihre Wirkung auf andere. Sie führen Gespräche strategisch und zielorientiert.
- Sie lernen in komplexen Situationen motivierend und überzeugend zu formulieren.
- Führung4.0: Sie lernen moderne Leadership-Skills und warum MA-Bindung an Bedeutung gewinnt.
- Sie begegnen kontroversen Standpunkten souverän und selbstsicher. Sie lernen, wie Sie in schwierigen Gesprächen handlungsfähig bleiben.
PLUS Digitale Transformation & Disruption
Impulse, Ideen & Quergedacht: gefragt sind alternative Finanzierungen für innovative Geschäftsmodelle
Alle Seminare dieser Seminarreihe sind 1-tägig (Ausnahme "PCM" 2 Tage) und finden an der Donau-Universität Krems statt.
LehrgangsteilnehmerInnen und AbsolventInnen der Donau-Universität Krems erhalten 1 Seminartag gratis!
Bei Buchung von mind. 4 Tagen dieser Seminarreihe erhalten Sie 15 % Ermäßigung!
(Angehende) Führungskräfte, TeamleiterInnen, Projektverantwortliche, Key Account ManagerInnen, ModeratorInnen, PR-Verantwortliche, UnternehmenseigentümerInnen, etc.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Mag. Edith Oberreiter: www.obecom.at
Zsolt Janos, MAS: www.aleconsulting.at
Lisa Solta, MSc: www.solta.at
Nika Triebe: www.kommu-nika-tion.com
Kontakt
Themen der einzelnen Seminare
Seminar 1: Business Moderation - Wirksam und konstruktiv (1 Tag)
Seminar 2. Effektives Business Storytelling (1 Tag)
Seminar 3: PCM® - Typengerechte Führung, Motivation und Kommunikation (2 Tage)
Seminar 4: Getting to YES! Das Beste der Harvard-Methode (1 Tag)
Seminar 5: Die Zeit ist reif für High Performer im Management (1 Tag)
Seminar 6: Marketplace-Lending, Crowdinvesting, Business Angels, Sharing Economy ... FINANZIERUNG NEU DENKEN! (1 Tag)
Stornobedingungen:
Eine Stornierung der Anmeldung hat schriftlich zu erfolgen und ist bis zu einer Woche vor Veranstaltungsbeginn möglich. In diesem Fall ist eine Stornogebühr in der Höhe von 20 % der Teilnahmegebühr zu entrichten.
Die Donau-Universität Krems behält sich das Recht vor, Universitätsveranstaltungen, insbesondere wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmeranzahl, abzusagen.