Vortragende: Mag.a Monika Fuhs
Inhalte:
- Grundlagen der Chronobiologie und der angewandten Psychophysiologie
- Das Stressmodell der Polyvagaltheorienach Stephan Porges – neurophysiologische Grundlagen für Therapie und Training
- Die sieben Säulen der Gesundheit für individualisierte Trainingsziele
- Messung und Diagnostik der 24-Stunden-Herzratenvariabilität
- Biofeedback – Theorie und Messung des vegetativen Nervensystems mit unterschiedlichen Geräten
- Performance Optimierung anhand von Trainingsplänen und -analysen für unterschiedliche Bedürfnisse (Aufbautraining, Regeneration, Rehabilitation, Post-Performance-Tief etc.) sowie ausgewählte Anwendungen für Onsite- und Remote-Training
- Peak Performance und Yogi-Forschung
Preis für Studierende & AbsolventInnen der Donau-Universität, Krems:
300€
Achtung:
Anmeldeschluss bis zu 4 Wochen vor dem Seminar!
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Lernformat
Dauer
3 Tage
Teilnahmegebühr
EUR 495,-
Beginn
16. November 2023, Krems
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter
Anmeldung zum Seminar
Biofeedback im Sport: Optimierung von Performance und Gesundheit
Termin: 16. – 18. November 2023 / Uhrzeit: 09.00-18.00 Uhr