Dieses Planspiel wurde für die Aus- und Weiterbildung von Studenten und Praktikern entwickelt. Das Destinations-Management Planspiel behandelt das Thema einer Destination, die über verschiedene wirtschaftliche und soziale Werkzeuge zum Erfolg geführt werden soll. Ein computergestütztes Simulationsprogramm verarbeitet die getroffenen Entscheidungen und simuliert so den Wettbewerb. Sie erfahren durch Auswertungen nach jeder Entscheidungsrunde, ob und inwieweit Ihre Maßnahmen erfolgreich wa-ren. Auf diesem Wege können Sie den Umgang mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten sowie deren Wirkungszusammenhänge im Dienstleistungsbereich kennen lernen. Sie werden den virtuellen Markt, in dem Sie agieren, als komplexes System erfahren, in welchem zwangsläufig Zielkonflikte auftreten, die es zu lösen gilt.
InteressentInnen, Studierende und AbsolventInnen des Fachbereichs für Freizeitwirtschaft
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Kontakt
Anmeldung
Die Anmeldung zu dem Seminar "Business Development Planspiel" ist hier möglich!
Zur AnmeldungTags