Dieses Seminar stellt eine universitäre Weiterbildung im Bereich des Brandschutzes dar.

Ziel des Seminares ist es, den TeilnehmerInnen die praktische Auslegung/Vorbemessung von Entrauchungsanlagen aufgrund von normativen / gesetzlichen Anforderungen zu ermöglichen. Die von den TeilnehmerInnen unter Anleitung selbständig durchzuführenden Berechnungen werden durch Formblätter und / oder Softwareunterstützung durchgeführt. Schwerpunkte bilden die Auslegung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen auf Basis der TRVB 125 S 2015 für verschiedene Nutzungen und Anwendungsfälle.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die sich einen kompakten Überblick über die praktische Auslegung von Entrauchungsanlagen verschaffen wollen. Ebenso sind Personen angesprochen, die solche Maßnahmen in Hinblick auf ihre korrekte Auslegung überprüfen müssen.

Insbesondere richtet sich dieses Seminar an BehördenvertreterInnen (z.B. aus dem Bereich des Bau- und Gewerberechtes), IngenieurkonsulentInnen und deren MitarbeiterInnen, Sachverständige, PlanerInnen, aber auch an sämtliche EntscheidungsträgerInnen aus dem Bereich der Projektentwicklung sowie des Facility Managements.

Dieses Seminar dient auch als Weiterbildungsseminar für alle Personen, welche sich im Bereich des Brandschutzingenieurwesens vertiefen möchten.

Abschluss
Teilnahmebestätigung
Lernformat
Teilnahmegebühr
EUR 500,--
Teilnehmer_innen
max. 25
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter
Externe Partner

Informationen zum Ausbildungsinhalt:

FST FireSafetyTeam GmbH
Eichendorffstraße 65, A-3100 St.Pölten
Tel: +43 (0) 2742/21114
Fax: +43 (0) 2742/21114-20
E-mail: office@fse.at

Kontakt

Zum Anfang der Seite