Was bedeutet palliative Versorgung und welche Rolle kommt dem /der Dysphagietherapeut_in in diesem Setting zu? Beschäftigung mit Mythen des Sterbesprozesses und Aufzeigen der unterschiedlichen dysphagiologischpalliatve Versorgungsformen anhand von Fallbeispielen sowie angeleitete Erarbeitung von Schwerpunkten der Therapie (Beratung, Mundpflege, Essensbegleitung) und Diskussion in der Gruppe.

Referent: Dipl. Heilpäd. Ulrich Birkmann

Zielgruppe

Nur für ausgebildete Logopäd_innen

Abschluss
Teilnahmebestätigung und 10 Fortbildungspunkte für logopaedieaustria
Lernformat
Dauer
1 Tag
Teilnahmegebühr
EUR 325,- / EUR 250,- Absolvent_innen Logopädie MSc sowie Mitglieder Berufsverband logopädieaustria
Beginn
27. Februar 2024
Sprache
Deutsch
Studienort
Universität für Weiterbildung Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Veranstalter

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Vertragsbedingungen inklusive der aktuell geltenden Stornobedingungen.

Infokarte Seminar

Zum Anfang der Seite