In 4 Semestern sind insgesamt

  • 8 ortsunabhängige, online betreute E-Learning-Telekurse
  • 10 ortsunabhängige E-Learning-Selbstlerneinheiten
  • 5 Präsenzwochen bei tecteam in Dortmund
  • 1 Präsenzwoche zum wissenschaftlichen Arbeiten an der Donau-Universität in Krems sowie
  • 1 Tag Defensio, in der Regel in Krems,

zu absolvieren.

Die Inhalte des Studienplans werden sukzessive vermittelt und durch Prüfungen abgeschlossen. Zur Vertiefung des erworbenen Wissens und um den direkten Bezug zur beruflichen Praxis herzustellen, erstellen Sie eine Projektarbeit. Dabei werden Sie persönlich betreut. Diese Projektarbeit ergänzen Sie kontinuierlich und präsentieren sie gegen Ende des 3. Semesters.

Den Abschluss des Studiums bildet eine etwa 100 Seiten starke wissenschaftliche Arbeit (Master-Thesis), die vor einer Kommission präsentiert wird. Auf dem Weg zur Master-Thesis werden Sie ebenfalls persönlich angeleitet und erhalten inhaltliches und methodisches Feedback.

Das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" ist verpflichtend für Personen ohne Vorstudium und wird mit EUR 790,- in Rechnung gestellt.

Termine entnehmen Sie bitte dem folgenden diesem Learning Agreement (Studienbeginn im Studienjahr 2023/24) . Detaillierte Informationen zum Studiengang finden Sie auf der Website unseres Kooperationspartners tecteam GmbH
>> Mehr erfahren

 

Zum Anfang der Seite