Klaus SACHS-HOMBACH (Prof. Dr.) ist Professor für Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Medieninnovation und Medienwandel an der Universität Tübingen. Er promovierte 1990 in Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster, arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Magdeburg. Er hielt sich zu Gastaufenthalten an der Subfaculty of Philosophy der Oxford University (1991) und am MIT (1992) auf. 2007 erfolgte zunächst die Ernennung zum Professor für Philosophie (Schwerpunkt Kognitionswissenschaften) an der TU Chemnitz und 2011 zum Professor für Medienwissenschaft (Schwerpunkt Medienwandel und Medieninnovation) an der Universität Tübingen. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Bildtheorie, Kommunikationstheorie, Medientheorie, Zeichentheorie, Ästhetik, Kulturtheorie, Geschichte und Theorie der Psychologie und Kognitionswissenschaft.
Viola RÜHSE hat in Hamburg und Wien Kunstgeschichte sowie Germanistik studiert. Sie ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Studiengangsleiterin am Department für Bildwissenschaften der Donau-Universität Krems tätig (u.a. für „Visuelle Kompetenzen, CP“). Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen u.a. Kunst- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts sowie Fotogeschichte und Filmtheorie.