AbsolventInnen der Bildwissenschaften arbeiten in renommierten Einrichtungen

Institutionen

Ein Studium an einem wunderbaren Ort. Hochkarätige ReferentInnen, spannende Inhalte & ein tolles TeilnehmerInnenfeld. Ein Ort der Vernetzung und kulturellen Bereicherung.

DR. VERENA NUSSBAUMER  |  Ausstellungsdesign und -management Kunsthistorikerin und Art Consultant

Bild – Wissen – Schaf(f)t: Neue Blickwinkel & bildende Bereicherungen, tiefsinnige Einblicke & vielseitige Ausblicke, (frag)würdige Definitionen & nachhaltige Erkenntnisse, fotografische Gedächtnisse & ikonografische Reflektionen …

ANTJE RASSLOFF  |  Bildwissenschaft, Fotografie Grafikdesignerin, DTP Operator

„The “Media Art Histories“ Masters program is an amazing, innovative and ground-brea-king program that not only provides the premiere Masters degree in Media Art Histories in the world but brings together top international theorists, scholars, artists and curators.“

JON CATES, BFA, MA | Media Art Histories Associate Professor, School of the Art Institute of Chicago

Goldener Schnitt zwischen theoretischem Fundament und praktischer Bildwerdung! -Super - Einmalig!

PETRA ADAMER, MA |  Bildwissenschaft

Das Studium der Bildwissenschaften an der Universität für Weiterbildung in Krems ist für Bilder Menschen, wie mich, ein einziges geistiges Schlaraffenland!

BRIGITTE AREGGER, MFA |  Bildwissenschaft Schweizer Staatsarchiv

„Der Studiengang „Ausstellungsdesign und -management“ bietet einen breitgefächerten Rundumblick in das aktuelle Ausstellungsmetier. Beispiele von kleinen und großen Aus-stellungen mit unterschiedlichem Budget werden hier von erfahrenen und professionellen Referenten vorgestellt, besprochen sowie Vorgehensweisen aufgezeigt.“

KRISTINA ESCHLER | Ausstellungsdesign und -management Dipl. Mediengestalterin

Ich wollte eine neue Perspektive auf meine Arbeit gewinnen. Der Studiengang war mir auf den Leib geschrieben. Der Kurs und meine Abschlussarbeiten zum Thema „Strukturen der Dauerausstellung“ haben mir die nötige Klarheit verschafft.

MAJA KEPPLER |  Ausstellungsdesign und -management Kuratorin Deutsches Filmmuseum in Frankfurt

Ich werde jetzt mit der persönlichen Zeitrechnung in „Jahre vor“ und „Jahre nach Krems“ rechnen.

DR. MICHEL PFEIFFER, MA |  Bildwissenschaft, Fotografie Selbständiger Fotograf, faksimile digital

Die praxisorientierte Auswahl der Dozenten im Studiengang „Digitales Sammlungswesen“ ermöglicht es auch Studierenden mit bereits vorhandenem Vorwissen zu den aktuellen „best practices“ aufzuschließen und sich im permanent und schnell wandelnden Gebiet der „Digital Humanities“ neu zu positionieren.

DR. ALBAN VON STOCKHAUSEN |  Digitales Sammlungsmanagement Institut für Südasien-, Tibet und Buddhismuskunde, Universität Wien

We had the chance to take part in crucial discussions around hot topics related to Media Arts. At the campus of Krems we were engulfed by a “lyrical” landscape that served as our learning environment. As a young and energetic department in image science, the entire course design can surely be termed unique and inspirational.

WAI YEE WINNIE FU, BSC |  Media Art Histories Exhibition curator Hong Kong Film Archive

Zum Anfang der Seite