Beschreibung
Das Projektziel ist es, die soziale Organisation und die Betriebsweise eines bronzezeitlichen Kupferbergbaues in seinen regionalen und überregionalen Kontexten zu untersuchen. Die konkreten Aufgaben des Projektes sind:
1. Intra-site Aktivitätszonen zu untersuchen;
2. Die chaîne opératoire zu analysieren - vom Kupferabbau bis zur Herstellung von Bronzeobjekten;
3. Nahrungs- und Energieversorgung der Bergbausiedlung von Prigglitz-Gasteil zu rekonstruieren;
4. Organisationsmodelle bronzezeitlicher Bergwerke in den Ostalpen zu vergleichen.
Details
Projektzeitraum | 01.10.2017 - 30.09.2020 |
---|---|
Fördergeber | FWF |
Förderprogramm | FWF |
Department | |
Projektverantwortung (Universität für Weiterbildung Krems) | Mag. Sandra Sam |
Team
-W.-Skokanitsch_210x280.jpg/jcr:content/Sam%20Sandra%20(c)%20W.%20Skokanitsch_210x280.jpg)
- sandra.sam@donau-uni.ac.at
- +43 2732 893-2562
- +43 664 81 53 579
- +43 2732 893-4570 (Fax)
- Zum Kontaktformular
- Krems-Minoritenplatz 4, 1. Stock, Büro 2
Mag. Daniela Fehlmann