Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Bitte beachten Sie, dass der Studienführer den Stand vom Wintersemester 2022/2023 darstellt. Aktuelle Termine finden Sie über die Studiensuche.
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Codability ist ein durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gefördertes Projekt, das sich zum Ziel hat Lehr- und Lernumgebungen für die Programmierausbildung Studierender aller Studienfächer zu schaffen, um so eine hochwertige und individuelle Programmierausbildung zu ermöglichen.
Das Projekt DigiFit4All ist einzigartig, da es die Idee von frei zugängigen MOOC-Kursen um den Faktor der Personalisierung der Inhalte basierend auf individuellen (aber anonymisierten) Kompetenzprofilen erweitert. Die Verwendung von an der Universität Klagenfurt existierender Forschungsinfrastruktur ermöglicht es zusätzlich durch Learning Analytics Ansätze Lernfortschritte zu messen, zukünftige Leistungen vorauszuberechnen, potenzielle Problembereiche aufzudecken und so nicht nur Nachhaltigkeit zu bemessen, sondern auch steuernd in aktuelle und zukünftige Curricula einzugreifen.
Vertiefte Mathematik-Kompetenzen sind eine wesentliche Voraussetzung für das erfolgreiche Betreiben eines Studiums im MINT-Bereich. Gerade dieser Bereich ist aber gekennzeichnet von heterogenen Hintergründen und Vorkenntnissen der Lernenden. Unterschiedliche Schulformen setzen verschieden starke Schwerpunkte auf Mathematik im Allgemeinen auf unterschiedliche Teilaspekte im Speziellen. Durch Initiativen zur Förderung des Interesses an MINT-Studien und neuen, ausdifferenzierten Studienangeboten mit spezifischen Anforderungen stellen sich diese Herausforderungen in den letzten Jahren verstärkt.