Termin

22.09.2023, 14:00 - 23.09.2023, 13:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum
3970 Moorheilbad Harbach

Thema der Harbacher Orthopädietage 2023:
"Der Fuß von A bis Z"

Die seit 1996 stattfindenden Harbacher Orthopädietage stellen eine wichtige Drehscheibe zwischen den Akteur_innen des Gesundheitswesens dar und dienen dem wissenschaftlichen Informationsaustausch.

Der Fuß steht in diesem Jahr im Zentrum der Harbacher Orthopädietage und umschließt die verschiedenen Pathologien der Sehnen und Gelenke des Fußes, vor allem im Sport, sowie auch die Vielzahl der konservativen und operativen Therapien von der Arthroskopie bis hin zum Gelenkersatz. Die Entwicklung der Diagnose- und Therapiemöglichkeiten hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Behandlungsoptionen erbracht, sodass es wichtig ist, in der Abschätzung der individuellen Situation des/der Patienten/ Patientin die richtige Therapieentscheidung zu treffen. Die geladenen Referent_innen werden den Bogen von den Grundlagen des Fußes mit funktioneller Anatomie und Bildgebung bis hin zu den speziellen operativen und konservativen Therapien spannen. Das Moorheilbad Harbach ist dazu der optimale Veranstaltungsort, da es die Schnittstelle von der Operation zur Rehabilitation und zurück zum Sport darstellt. Die Universität für Weiterbildung Krems mit dem sportmedizinischen Schwerpunkt, das Landesklinikum Zwettl und das Moorheilbad Harbach stellen eine optimale Plattform für die interdisziplinäre Darstellung des Themas Fußes dar, die GOTS, Physio Austria und GIZ sind Kooperationspartner, und garantieren eine hohe wissenschaftliche Kompetenz.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmeranzahl ist eine schriftliche Anmeldung bis 8. September 2023 erforderlich.

ZIELGRUPPE: Ärzt_innen, Therapeut_innen, medizinisches Fachpersonal

Teilnahmegebühr inkl. Verpflegung € 100,–
(€ 70,– für Mitglieder GOTS, PhysioAustria und GIZ, € 50,- für Studierende)

𝗭𝘂 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗱𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀 & 𝘇𝘂𝗿 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗴𝗲𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗵𝗶𝗲𝗿: www.moorheilbad-harbach.at/orthopaedietage

PROGRAMM

Zum Anfang der Seite