Die regenerative Medizin, die Gelenkerhaltung sowie die Prävention von Arthrose spielt in den letzten Jahren bereits eine große Rolle, da sich die Arthrose bereits zu einer Haupterkrankung in der Orthopädie entwickelt hat. Die Gelenkserhaltung bzw. Vermeidung von Gelenksersatz beginnt schon im Kindesalter und zieht sich bis ins hohe Alter hinauf. 

 

Programm 

19:00 - 19:15 Uhr

Kinderorthopädische Aspekte der Gelenkerhaltung

Ao. Univ. Prof.in Dr.in med. univ. Catharina Chiari

Spezialambulanz für Kinderorthopädie, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie,    Medizinische Universität Wien

19:15 - 19:30 Uhr

Operative Knorpeltherapie am Knie

Ass.-Prof. Priv.-Doz. DDr. Christian Albrecht, MBA

Orthopädisches Spital Speising

19:30 - 19:45 Uhr

Arthroskopische Chirurgie an der Hüfte zur Arthroseprophylaxe

Priv.-Doz. Dr. Stefan Fickert

Sporthopaedicum Straubing- Regensburg

19:45 - 20:00 Uhr

 Injektionstherapien zur Arthrose- und Knorpeltherapie

Univ.- Prof. Dr. Stefan Nehrer

Universitätsklinikum Krems, Donau-Universität Krems       

20:00 - 20:15 Uhr

 Konservative Behandlung zur Gelenkerhaltung

Prim. Dr. Peter Machacek

Abt. für orthopädische Rehabilitation, Rehaklinik Wien Baumgarten

20:15 - 20:30 Uhr

Fallbeispiele & Fragen

Ao. Univ. Prof.in Dr.in med. univ. Catharina Chiari, Univ.- Prof. Dr. Stefan Nehrer

 

Teaservideo

Kontakt

Dr. Christiane Fischer

Christina Nestler

Zum Anfang der Seite