Die moderne Medizin beurteilt den Gesundheitszustand einer Person nicht mehr nur anhand des Body Mass Indexes (BMI). Genaue Erkenntnisse über den Gesundheits- und Ernährungszustand liefert ein Blick in den Körper des Patienten. Mit Hilfe der Bioelektrischen Impedanzanalyse (BIA) misst der behandelnde Therapeut rasch und einfach die Körperzusammensetzung. Die phasensensitive BIA wird von vielen Ärzten und Ernährungsfachkräften zur professionellen Bestimmung von Körperfett und Muskulatur in der qualifizierten Ernährungsberatung eingesetzt.
Inhalte:
- Bio-physikalische Grundlagen
- Interpretation von BIA-Parametern
- Klinische Anwendungsgebiete
- Messvoraussetzungen & Fehlerquellen
- Praktisches Durchführen einer BIA-Messung anhand eines Schulungsvideos Fallbeispiele Messgerät & Software
Vortragende:
Vanessa Pompenig, BSc
ist Diätologin und arbeitet im Qualitätsmanagement bei der Firma AENGUS Ernährungskonzepte mit Schwerpunkt auf Bioelektrische Impedanzanalyse. Zusätzlich arbeitet Sie als freiberufliche Diätologin in der Beratung mit Schwerpunkt Gewichtsmanagement und referiert österreichweit an Hochschulen.
Information
Lehrgänge
Kontakt
Tags