Termin

04.11.2022 - 05.11.2022

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Öffentliche Veranstaltung der Universität für Weiterbildung Krems, Audimax

Nach der Pause durch die Pandemie meldete sich „Update Sportmedizin“ wieder in Präsenz zurück. Die ÖGSMP (Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention) gemeinsam mit der GOTS (Deutsch-Österreichisch-Schweizer Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin) widmeten sich dem Thema „Prävention und Gesundheitsförderung im Sport“.

Das vielfältige Programm umfasste ein breites Spektrum von der Prävention von Sportverletzungen und Sportschäden des Bewegungsapparates bis zur Prävention von mit Lebensstil- und Sport assoziierten Problemen im internistisch-pädiatrischen Bereich. Nur ein breites sportmedizinisches Wissen erlaubt die Sportfähigkeit zu beurteilen und durch präventive Maßnahmen mögliche negative Auswirkungen des Sports zu verhindern.

 

Der Freitagvormittag wurde bereits für erste Vorträge genutzt und fokussierte auf junge Forschende, die im Rahmen der Young Academy der GOTS ihre wissenschaftlichen Arbeiten präsentierten. Um 13:00 Uhr erfolgte die offizielle Begrüßung durch Landesrat Dr. Martin Eichtinger, Rektor Mag. Friedrich Faulhammer und Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer, Dekan der Fakultät für Medizin und Gesundheit an der Universität für Weiterbildung Krems. Rektor Faulhammer hob die Bedeutung von Transdisziplinarität an der Universität für Weiterbildung Krems und dem Brückenschlag zwischen Forschung und Anwendung hervor, wovon die Studierenden hier in hohem Ausmaß profitieren. Dekan Stefan Nehrer beleuchtete den Stellenwert des seit fünf Jahren angebotenen Masterlehrgangs für Sportmedizin, der ein Alleinstellungsmerkmal im deutschsprachigen Raum darstellt. Darüber hinaus wurde Univ.-Prof. Dr. Thore Zantop begrüßt, der am Tag zuvor seine Antrittsvorlesung an der Universität für Weiterbildung Krems zum Thema „Return to play“ nach Kniegelenkverletzungen in der Sport- und Bewegungsmedizin“ gehalten hatte.

Im Publikum befanden sich auch zahlreiche Vertreter_innen des organisierten Sportes und der Spitzensportbetreuung Niederösterreichs. Das Land Niederösterreich stellt zurzeit das Thema Bewegung in den Mittelpunkt und engagiert sich mit der Initiative TUT Gut!, einer landesweiten Gesundheitsaktion, stark für den Sport.

Impressionen vom Kongress "Update Sportmedizin"

Wissenschaftliche Leitung

Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer

Prim. Assoc.-Prof. Dr. Andrea Podolsky

Patronanz/ Mitveranstalter

WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN

 

OFA Austria

 

 

OPED GmbH

 

Informationen zum Lehrgang

Kongressorganisation

Zum Anfang der Seite