Demenz ist eine der größten Herausforderungen, die unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem in den nächsten Jahren zu bewältigen hat. Menschen mit Demenz benötigen eine verständnisvolle und kompetente Umgebung, damit sie länger in der Gesellschaft integriert leben können.
Aufbauend auf einem bereits erfolgreichen Lernprogramm für Polizistinnen und Polizisten in Österreich („Einsatz Demenz“; Projekt finanziert von Fonds Gesundes Österreich und BVA) mit dem derzeit bereits 12.000 Polizistinnen und Polizisten geschult wurden, steht nun ein neues Lernprogramm für Bedienstete im öffentlichen Sektor zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Projekt Demenz.Aktivgemeinde finden Sie auf der Internetseite des Innenministeriums.
Die Online-Schulung „Demenz.Aktivgemeinde“ kann am e-Campus, der Lernplattform des Bundesministeriums für Inneres, absolviert werden. Alternativ können Sie ab 15. Februar 2022 das Lernprogramm hier auf der Lernplattform Imoox absolvieren.
Von der demenzkompetenten Gemeinde zur Demenz.Aktivgemeinde: der 2-Stufen Plan
Stufe 1:
Gemeinden und Städte können sich um die Auszeichnung als "Demenzkompetente Gemeinde" bewerben. Dafür müssen Sie die folgenden Kriterien erfüllen:
A. Mindestens 70% aller Bediensteten eines Amtes der Gemeinde, der Bezirkshauptmannschaft oder des Magistrates haben die Online-Schulung Demenz.Aktivgemeinde positiv abgeschlossen.
B. Ein Bericht über die Aktivitäten, die bereits in der Gemeinde zum Thema Demenz unternommen werden, muss eingereicht werden.
C. Die Möglichkeiten einer weiteren Vernetzung der Gemeinde mit neuen Aktivitäten müssen dargestellt werden.
Die Formulare zur Einreichung finden Sie unterhalb. Die Bearbeitungsgebühr für eine Zertifizierung zu demenzkompetenten Gemeinde (Stufe 1) ist nach Größe der Gemeinde gestaffelt:
- Kleine Gemeinden (500-2000 EW): €250
- Mittlere Gemeinden (2001-10.000): €500
- Große Gemeinden (ab10.001): €750
Achtung: Die Zertifikate werden derzeit COVID-19-bedingt per Post versandt.
Stufe 2:
In der zweiten Stufe können sich Gemeinden und Städte um die Auszeichnung zur Demenz.Aktivgemeinde bewerben. Die Kriterien für diese Zertifizierung werden ab Mitte/Ende 2022 hier zu finden sein und Demenzkompetente Gemeinden werden laufend über den Fortschritt des Projektes informiert.
Das Entwicklungsteam
von l.n.r.: Petra Warisch, Markus Richter, Stefanie Auer, Gerhard Lang, Margit Höfler, Jakob Hallwirth, Lisa Bauer (nicht am Foto: Martina Stöffelbauer)
Vorträge
Dementia Active Community
2nd Krems Dementia Conference, 17.11.2020
Forming an active Dementia community within the Austrian administration
1st Krems Dementia Conference, Krems, Österreich, 06.11.2019
Das Zertifizierungsteam

