Audi Max
Universität für Weiterbildung Krems
Information
Das Zentrum für Neurorehabilitation des Departments für Klinische Neurowissenschaften und Prävention veranstaltet seit Jahren eine Serie von „Krems Konferenzen“ an der Universität für Weiterbildung Krems.Behandelt werden aktuelle Themen in der Neurorehabilitation, welche für die interdisziplinäre Praxis und Forschung gleichermaßen relevant sind. Die kommende Krems Konferenz am 05. September 2023 – nun mehr bereits die 22. Krems Konferenz – widmet sich der multimodalen und multiprofessionellen Therapie der Fazialisparese (FP). Die Konferenz gibt einen umfassenden und aktuellen Einblick in die Genese der Fazialisparese und die Möglichkeiten operativer und konservativer Therapieverfahren zur Rekonstruktion und Behandlung der mimischen Muskulatur. Ein Schwerpunkt ist die Vorstellung moderner therapeutischer und evidenzbasierter Verfahren zur Nachbehandlung der Fazialisparese inklusive der Funktionellen Elektrostimulation (FES) mit dem Fokus auf peripheren Läsionen des N. fazialis. Ein weiteres spannendes Thema ist die Sicherung einer hohen Versorgungsqualität der von Fazialisparese Betroffenen mittels dargestellter Nachsorgekonzepte und Netzwerke. In den praktischen Workshops kann das theoretische Wissen und bestehende Erfahrungen zusammen mit den ExpertInnen ausprobiert, ausgetauscht und diskutiert werden. Zielgruppen für die Themenschwerpunkte der Krems Konferenz sind: Ärzt_innen, Logopäd_innen, Ergotherapeut_innen und Physiotherapeut_innen
Kontakt

Referent_Innen
Christina Buchgeher, BSc Logopädie
Logopädin mit Schwerpunkt Fazialistherapie,
Schwanenstadt, Linz
Univ.-Prof.in Dr.in Michaela M. Pinter, MAS
Universität für Weiterbildung Krems &
Landesklinikum Allentsteig/Horn
PD Dr. med. habil. Gerd Fabian Volk
Oberarzt und Leiter des Fazialis-Nerv-Zentrums Jena
Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Universitätsklinikum Jena
Christina Repitsch, MSc Neurorehabilitation
Logopädin, Fazialis-Ambulanz,
LKH Klagenfurt
Thomas Schick, MSc Neurorehabilitation
Physiotherapeut, Dozent, Editor
MED-EL Innsbruck