Zoom
18.11.2021: Modulation der Spastik Teil I
Inhalt
Schwerpunkt des Webinars ist die Modulation der Arm- und Hand-Spastizität. Neben der Pathophysiologie werden anhand relevanter Studien realistische Ziele und die Behandlung mit Botulinumtoxin in Kombination mit nicht-medikamentösen Therapieverfahren reflektiert.
Zielgruppe
Mediziner und Medizinerinnen, Angehörige anderer Gesundheitsberufe
AUFZEICHNUNG
Hier finden Sie den Link zur Aufzeichnung dieses ersten Webinars der Reihe "Moduliere das Nervensystem"! Wir bedanken uns für Ihr Interesse.
Hier Webinar ansehen!Vortragender
EOA Dr. Klemens Fheodoroff ist erster Oberarzt der Abteilung für Neurologische Rehabilitation in der Gailtal-Klinik in Hermagor.
DFP - Punkte der österreichischen Ärztekammer
Mitglieder der österreichischen Ärztekammer können nach Nachweis der Teilnahme am Webinar beim Veranstalter (Department für Klinische Neurowissenschaften und Präventionsmedizin: neuro.sekretariat@donau-uni.ac.at) die Buchung von DFP-Punkten beantragen (1 Punkt pro Webinar).
Weitere Webinare der Serie
Ziel dieser Webinar-Reihe ist es, aktuelle Themen aufzugreifen, die sich mit dem Erhalt der sensomotorischen und autonomen Funktionen befassen und sich aus der Behandlung von klinischen Störungen bedingt durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems ergeben. In den geplanten Webinaren wird die zugrundeliegende Pathophysiologie, die physiologische Wirkung sowie der klinische Effekt von Botulinumtoxin bei den einzelnen Syndromen anhand rezenter Studien reflektiert.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: neuro.sekretariat@donau-uni.ac.at
Tags