Termin

27.11.2020, 09:00 - 13:00

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Online

GovCamp 2020

In Zeiten einer Pandemie im Ausmaß von COVID-19 haben die AkteurInnen des jährlich stattfindenden govcamp vienna Hochsaison. Der Prozess der Digitalisierung erhält durch diese Krise eine Beschleunigung, die gewohnten Arbeits- und Lebensbedingungen wurden abermals verändert.  

 In der Corona-Krise ersetzen Videokonferenzen, Kollaborations-Tools und App-Services den persönlichen Kontakt in Beruf, Lehre und Freizeit. Ob Business-Meeting, Yogastunde oder Konzertbesuch: Vieles war oder ist plötzlich nur mehr im digitalen Raum, hinter dem Bildschirm möglich. Doch was davon besteht in der Zukunft? Hat die digitale Gesellschaft einen Schritt nach vorne gemacht? Überwiegt der Nutzen digitaler Services oder bringen diese mehr Risiken? Wie können Grundrechte im digitalen Raum gesichert werden? Wohin steuert eine Gesellschaft, in der der Mensch hinter dem Computer noch alltäglicher geworden ist? 

Motto 2020: Der Mensch hinter dem Computer

Unter dem Motto "Der Mensch hinter dem Computer" veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Donau-Universität Krems und der Chaos Computer Club am 27. November von 9-13 Uhr gemeinsam das elfte govcamp vienna.  

Interessierte aus der Zivilgesellschaft sowie VertreterInnen aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind aufgerufen, am offenen Barcamp-Diskussionsformat virtuell oder vor Ort teilzunehmen. Diesjähriger Host der Veranstaltung ist das Bundesrechenzentrum.  

Die TeilnehmerInnen gestalten das detaillierte Programm des barcamp selbst. Im Vorfeld können bereits Vorschläge für einzelne Themenblöcke eingebracht werden.  Registrierung und Teilnahme sind kostenlos.  

 

Eckdaten der Veranstaltung 

Wer? 
AkteurInnen aus Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft 

Was? 
Debatte über Digitalisierungsthemen 

Wann? 
27.11.2020, 9-13h 

Wo? 
ONLINE 

Was muss ich tun um teilzunehmen? 
Bitte registrieren Sie sich und geben Sie – wenn Sie mögen – gleich bekannt, was Sie bewegt und worüber Sie sich mit anderen ganz besonders austauschen möchten. 

Was erwartet mich dort? 
Bitte sehen Sie hier die Highlights aus dem Jahr 2019!  

Kontakt

Zum Anfang der Seite