Termin

20.07.2020 - 24.07.2020

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Online

Anfahrt

Kreative Lösungen, die du Wirklichkeit werden lässt.

TIN steht für

Transdisziplinäres Innovations Netzwerk

Die Mitglieder kommen aus der niederösterreichischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Akteurinnen und Akteure, die die Zukunft Niederösterreichs gestalten.  

 

Unser Angebot an dich 

Gemeinsam arbeiten wir an kreativen Lösungen, die du und dein Team mit der Unterstützung von VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung Wirklichkeit werden lassen kannst. Du entwickelst nicht nur Ideen für ein innovatives Niederösterreich im Netzwerk, sondern wirst ein wichtiger Teil davon. Entwickelt und moderiert wird die TIN.Academy von einem Team der Donau-Universität Krems und der New Design University St. Pölten. 

Melde dich jetzt für die Tin.Academy Summer School von 20. - 24. Juli 2020 an und mache mit! Du generierst Wissen, bekommst neue Einblicke und erhältst € 1000 Bonus.

 

Was lerne ich 

Du lernst den Design Thinking Prozess kennen und wendest ihn an konkreten Beispielen an. Dadurch schulst du dein kreatives, unternehmerisches Denken und lernst die Perspektiven der Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung kennen. Du erfährst Design Thinking als eine Denkweise, in der Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle menschenzentriert und schrittweise entworfen und umgesetzt werden. Während der Workshops stehst du im Austausch mit allen relevanten Stakeholdern. So wirst du Teil eines gut vernetzten Talente- und Ideenpools für Niederösterreich.  

 

Wer steht dahinter

Hinter der TIN.Academy steht ein Team aus Lehrenden und Forschenden der Donau-Universität Krems und der New Design University, welche in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen des Landes Niederösterreich am Netzwerkaufbau arbeiten.  

Falls noch weitere Fragen sind, Mag. Karin Steiner, MA freut sich über dein Mail!

 

Weitere Informationen findest du hier!

Kontakt

Mag. Karin Steiner, MA

Zum Anfang der Seite