Bundesrechenzentrum
Festsaal (EG)
Hintere Zollamtsstraße 4
1030 Wien
Unter dem Motto Künstlich? Intelligent? veranstalten die Stadt Wien, das Bundesrechenzentrum, die Universität für Weiterbildung Krems und der Chaos Computer Club Wien (C3W) am 24. November von 9-15 Uhr gemeinsam das 14. govcamp vienna. Interessierte aus der Zivilgesellschaft sowie VertreterInnen aus Verwaltung, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft sind aufgerufen, am offenen Barcamp-Diskussionsformat vor Ort teilzunehmen.
Künstliche Intelligenz erlebt derzeit einen Boom. Immer mehr Unternehmen nutzen KI-Methoden und bieten einen meist niederschwelligen Zugang zu KI-unterstützten Services an. Doch gelingt es uns, die bisher gemachten Erfahrungen für eine humanistische, kreative Gestaltung der Zukunft zu nutzen? Inwieweit können wir künstliche Intelligenz dabei als sinnvolles Werkzeug nutzen? Wie „intelligent“ und zukunftsorientiert ist KI überhaupt? Wo und in welcher Konkurrenz steht die KI im Vergleich zu menschlicher, kognitiver Intelligenz? Werden diese beiden Welten verschwimmen und welche Herausforderungen stellen sich, wenn KI-Methoden mehr und mehr in unserer Welt zum Einsatz kommen?
Ablauf
Das govcamp ist eine "Unkonferenz", also eine Konferenz ohne vorgegebene Tagesordnung, aber mit festem Zeitplan.
Zu Beginn wählen wir gemeinsam jene Sessionvorschläge aus, die in den Sitzungen behandelt werden sollen. Trage dein Thema schon jetzt auf der Seite für Sessionvorschläge ein und bewerte auch gleich die anderen Vorschläge.
Die Themen, für die das höchste Interesse besteht, besprechen wir in kleinen Gruppen in den Besprechungsräumen für 45 Minuten, dann wechseln wir zu den nächsten Themen.
Um 12:45 Uhr treffen wir einander zur Zusammenfassung und zum gemeinsamen Abschluss wieder in der Aula.
Anmeldung
Kontakt
Tags