Galerie am Körnerpark
Valeska Peschkes Werke beziehen sich auf Ideen, Identitäten, Architektur und Stadt. Ihre nomadisch durch verschiedene Städte ziehende, fünf Meter hohe, aufblasbare und begehbare Skulptur greift den EU-Barcode von Rem Koolhaas auf. Über das Bild des europäischen Vulkans verweist die Künstlerin auf alternative Denkweisen von Heimat, Territorium und Grenzen – auf eine globale statt nationale Denkweise. Europa als Vulkan, als Reibung der verschiedenen Kulturen: Ausbruch, Aufbruch, Neuland.