Ihr Studium finden
Nach Themen
Nach Studienvariante
Rund ums Studieren
Jetzt kostenlos anfordern oder online lesen!
Universität für Weiterbildung Krems
Geräte eröffnen neues Methodenspektrum
Schwerpunkte
Projekte & Aktuelles
PhD-Studien & Services
News & Veranstaltungen
Presse & Medien
Upgrade
Auf einen Blick
Leitung & Struktur
Fakultäten
Campus & Service
Zum GlossarGlossar
English
Migrationen beeinflussen die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zusammensetzung der Gesellschaft. Es bedarf daher einer wissenschaftlich fundierten, rationalen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, die sich aus den Migrationen für Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ergeben.
Der Universitätslehrgang Global Competences and Management vermittelt das Wissen und Praxis, um den stetig steigenden Anforderungen im Berufsleben entsprechen zu können. Zu den Anwendungsfeldern zählen internationale Mobilität, Kooperation mit und Betreuung von internationalen PartnerInnen und KundInnen, und die tägliche Zusammenarbeit in Projektteams, die in Ländern rund um den Globus tätig sind.
Das Verstehen von komplexen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Zusammenhängen und Strukturen, und die Fähigkeit, vernetzt zu denken und Implikationen für strategische Planung und Umgang mit Herausforderungen zu erkennen sind hierbei wichtige Kompetenzen für Führungskräfte.
Die Migrationsforschung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur und Medien und bildet eines der dynamischsten Forschungsfelder der modernen gesellschaftlichen Entwicklung. Schwerpunkte des PhD-Studiums "Migration Studies" sind Migrationspolitik, Hintergründe und Auslöser für Migrationen, Herausforderungen für Auswanderungsländer sowie Einwanderungsländer und die Bedeutung von Integrationsmaßnahmen zur Sicherung der Lebensqualität und des sozialen Zusammenhalts.