26.09.2024
In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in das Verhältnis von Integration zu Politik und Flucht und in die Zusammenhänge zwischen Integration und (Anti-) Diskriminierung sowie Partizipation und Inklusion. Weiters werden unterschiedliche Zugänge zu Integrationstheorien behandelt.
Erfahrungsberichte über die Repräsentanz von Menschen mit Migrationshintergrund in den Medien sowie über Role Models und die damit verbundene kritische Reflexion schließen den Bogen zur Praxis der Integrationsarbeit.
Termin:
22. - 25. Februar 2024 - Präsenzveranstaltung an der Universität für Weiterbildung Krems
Anmeldung und mehr Informationen zum Seminar
Kontakt
Tags