Melden Sie sich jetzt schnell hier an!
Hier finden Sie das Programm.
Das DialogForum der Donau-Universität Krems beschäftigt sich nun seit 11 Jahren mit Migrations- und Integrationsprozessen und dient als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Politik und Praxis. Dieses Jahr steht die viertägige Konferenz ganz im Zeichen der Mobilität von Hochqualifizierten, deren Integration am Arbeitsplatz, der Bedeutung und Möglichkeiten von Selbstständigkeit für MigrantInnen, die Rückkehrmigration im Spannungsfeld zwischen (Un)Freiwilligkeit und (Re)Integration sowie der Blick auf gesamtgesellschaftliche Entwicklungen.
Sie wünschen noch mehr Informationen, dann kontaktieren Sie uns. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite.
Wir freuen uns Sie beim DialogForum 2019 zu begrüßen.