Termin

04.05.2018

Zum Kalender hinzufügen
Ort

Campus Krems, Festsaal der Karl Landsteiner Privatuniversität

Anfahrt

Das Österreichische Baurechtsforum ist alljährlich der Diskussion zwischen Bau- und Rechtspraxis sowie Rechtswissenschaft gewidmet und behandelt baurelevante Rechtsfragen und aktuelle Rechtsentwicklungen rund um das Baugeschehen. 

Das Österreichische Baurechtsforum 2018 konzentriert sich u.a. auf die Fortentwicklung der Judikatur zu zentralen Problemen des Bauvertrages und auf neueste Entwicklungen in der Gesetzgebung. In Vorträgen und Diskussionen werden nicht nur praxisrelevante Lösungsansätze erarbeitet, sondern das Baurechtsforum bietet in gewohnter Weise auch die optimale Plattform zur Vertiefung der Branchenkontakte und zur Erweiterung des beruflichen Netzwerkes.

Programm

09:00 Eröffnung
09.15 - 10.00 Vergaberechtsreform 2017/18

Univ.-Prof. Dr. Thomas Müller, LL.M., Universität Salzburg

Vorsitz: VR Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., Donau-Universität Krems
10.00 - 10.45 Haftungsrechtliche Aspekte des "Technischen Schulterschlusses" bei mehreren Baubeteiligten

Hon.-Prof. RA Dr. Irene Welser, CHSH Rechtsanwälte, Wien

Vorsitz: Univ.-Prof.i.R. Dr. Manfred Straube, Universität Wien
10.45 - 11.15 Pause
11.15 - 12.00 Das neue deutsche Bauvertragsrecht im BGB

Univ.-Prof. Dr. Dieter Krimphove, Universität Paderborn

Vorsitz: Univ.-Prof.i.R. Dr. Manfred Straube, Universität Wien
12.00 - 13.30 Mittagspause
13.30 - 14.15 Gerichtsfeste Begründung von Behinderungsmehrkosten in der Praxis - ÖNORM vs. FIDIC

RA Bmstr. DI Dr. Thomas Anderl, Wolf Theiss Rechtsanwälte, Wien

Vorsitz: Univ.-Prof. Dr. Alexander Schopper, Universität Innsbruck
14.15 - 14.45 Pause
14.45 - 15.30 Zur Angemessenheit von Mehrkosten

RA Ing. DDr. Hermann Wenusch, Rekawinkel/ Wien

Vorsitz: Präs. RA Dr. Georg Karasek, KWR Rechtsanwälte, Wien
15.30 - 16.15 Das Bauwerksbuch nach der Wiener Bauordnung

Senatsrat Mag. Dr. Gerhard Cech, Leiter der MA 37 (Baupolizei), Wien

Vorsitz: VR Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M., Donau-Universität Krems
16.15 - 16.30 Schlussworte

VR Univ.-Prof. DDR. Thomas Ratka, LL.M., Donau-Universität Krems
16.30 Ende der Veranstaltung

Information und Anmeldung

Teilnahmegebühr inklusive Unterlagen und Verpflegung

EUR 290,-

EUR 260,- (ermäßigter Preis für ÖGEBAU-Mitglieder bei Vorlage eines Nachweises)

EUR 145,- (ermäßigter Preis für RechtsanwaltsanwärterInnen, NotariatskandidatInnen und Studierende bei Vorlage eines Nachweises)

 

Nachweise für Ermäßigung an: baurechtsforum@donau-uni.ac.at

Nach Retournierung dieses Anmeldeformulars erhalten Sie die Rechnung. Bitte überweisen Sie die gesamte Teilnahmegebühr nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung der Anmeldung bis 8 Tage vor dem Tagungstermin verrechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Teilnahmegebühr, bei Abmeldung ab 7 Tage vor der Veranstaltung 50% Stornogebühr; ansonsten gelten die unten angeführten AVBs der Donau-Universität Krems.

Bei der Anrechnung bitte folgendes beachten: Rechtsanwaltskammern haben gemäß § 28 Abs 1 RAO nur solche Veranstaltungen als Ausbildungsveranstaltungen anzuerkennen, die den Kriterien des § 35 RL-BA entsprechen und in ihrem Sprengel stattfinden (§ 36 RL-BA). Da die Veranstaltung in Niederösterreich stattfindet, ist nur die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich örtlich für die Approbation zuständig.

Kontakt

Anreiseinformation

Zum Anfang der Seite