Unter dem Motto „Universität verbindet“ möchte das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen für seine AbsolventInnen der versicherungsrechtlichen Universitätslehrgänge auch heuer ein Update Seminar anbieten.
Da sich der Bereich des Versicherungsrechts durch gesetzliche Änderungen laufend weiterentwickelt und Sie berufsbedingt angewiesen sind, up-to-date zu bleiben, möchten wir Sie zum Wissens-Update "IDD-Comliance für den Versicherungsvertrieb“ einladen. Dieses Seminar soll Gelegenheit zur Erweiterung des Fachwissens sowie zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken bieten.
Als Vortragende konnten zwei Experten auf dem Gebiet des Versicherungsrechts gewonnen werden, nämlich die langjährigen Referenten und wissenschaftlichen Beiräte der versicherungsrechtlichen Lehrgänge, Dr. Klaus Koban, MBA und Prof. Mag. Erwin Gisch, MBA.
Bei Interesse, besteht die Möglichkeit das Update-Seminar auch für versicherungsrechtliche Studierende sowie für Bekannte, Freunde und ArbeitskollegInnen zu öffnen.
Information und Anmeldung
Teilnahmegebühr inklusive Unterlagen und Verpflegung
EUR 290,-
EUR 260,- (ermäßigter Preis für ÖGEBAU-Mitglieder bei Vorlage eines Nachweises)
EUR 145,- (ermäßigter Preis für RechtsanwaltsanwärterInnen, NotariatskandidatInnen und Studierende bei Vorlage eines Nachweises)
Nachweise für Ermäßigung an: baurechtsforum@donau-uni.ac.at
Nach Retournierung dieses Anmeldeformulars erhalten Sie die Rechnung. Bitte überweisen Sie die gesamte Teilnahmegebühr nach Erhalt der Rechnung. Bei Stornierung der Anmeldung bis 8 Tage vor dem Tagungstermin verrechnen wir eine Stornogebühr in Höhe von 20% der Teilnahmegebühr, bei Abmeldung ab 7 Tage vor der Veranstaltung 50% Stornogebühr; ansonsten gelten die unten angeführten AVBs der Donau-Universität Krems.
Bei der Anrechnung bitte folgendes beachten: Rechtsanwaltskammern haben gemäß § 28 Abs 1 RAO nur solche Veranstaltungen als Ausbildungsveranstaltungen anzuerkennen, die den Kriterien des § 35 RL-BA entsprechen und in ihrem Sprengel stattfinden (§ 36 RL-BA). Da die Veranstaltung in Niederösterreich stattfindet, ist nur die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich örtlich für die Approbation zuständig.