Das Niederösterreichische Verwaltungsrechtliche Forum findet am 14. Mai 2019 bereits zum zweiten Mal statt. Es bietet die Gelegenheit, aktuelle und praxisrelevante Fragen der Gesetzgebung und Gesetzesvollziehung im Land Niederösterreich zu diskutieren und fungiert als Plattform für EntscheidungsträgerInnen aus Verwaltung, Rechtsberatung und Gerichtsbarkeit.

Träger des Forums sind das Landesverwaltungsgericht Niederösterreich, die Rechtsanwaltskammer Niederösterreich und die Donau-Universität Krems (Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen). Generalthema ist in diesem Jahr die Mindestsicherung/Sozialhilfe und damit zusammenhängende verfahrensrechtliche Fragen.

 

Programm

13:30 Begrüßungskaffee und Registrierung der TeilnehmerInnen
14.00 Begrüßung
Univ.-Prof. DDr. Thomas Ratka, LL.M. (Vizerektor der Donau-Universität Krems)
MMag. Dr. Patrick Segalla (Präsident des Landesverwaltungsgerichts Niederösterreich)
Dr. Michael Schwarz (Präsident der NÖ Rechtsanwaltskammer)
14.15-15.00 Keynote
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal
Universität Wien
15.00-15.30 Bundes(verfassungs)rechtliche Rahmenbedingungen der Sozialhilfe
Univ.-Ass. MMag. Dr. Josef Müllner (Universität Wien)
16.00-16.30 Zivilrechtliche Aspekte der Sozialhilfe
Präsident RA Dr. Michael Schwarz (TWSC Rechtsanwälte OG)
16.30-17.00 Erfahrungen der Bezirksverwaltungsbehörden bei der Vollziehung des Sozialrechts
Bezirkshauptfrau Mag. Alexandra Grabner-Fritz
17.00-17.30 Erfahrungen in der Vollziehung des Sozialrechts durch das NÖ LVwG
Präsident Dr. Patrick Segalla; Vizepräsident Dr. Markus Grubner (NÖ Landesverwaltungsgerich)
17.30 Schlussworte und anschließend Weinempfang

Information und Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung per E-Mail wird gebeten:

elfie.kreitner@donau-uni.ac.at

 

Anrechnung als Fortbildung
Die Teilnahme an den Vorträgen von 14:00 bis 17:30 wird von der RAKNÖ als Fortbildungsveranstaltung im Sinne der §§ 36 iVm 35 Abs. 2 RL-BA 2015 im Umfang von einem Halbtag anerkannt werden. 

Kontakt

Anreiseinformation

Zum Anfang der Seite