Das Webinar läuft über die Videokonferenzsoftware "Zoom"
Corona hat neben vielen anderen Auswirkungen vor allem auch unternehmensinterne und -externe Kommunikations- und Arbeitsprozesse abrupt „digitalisiert": Persönliche Gespräche, Teammeetings, Gespräche mit Kunden und Partnern erfolgen über digitale Kommunikationsdienste, Arbeitsplätze wurden nach Hause verlagert und private Endgeräte Teil beruflicher Tätigkeit.
Dies wirft neben organisatorischen, technologischen, arbeitsrechtlichen auch datenschutzrechtliche Fragen auf, die Gegenstand dieses Webinars sind.
Mit RA Dr. Leissler, zugleich Vortragender im Lehrgang „Datenschutz und Privacy“ der Donau-Universität Krems, konnte ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Datenschutzrechts gewonnen werden.
Vortragender: RA Dr. Günther Leissler, Partner bei Schoenherr Rechtsanwälte
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Clemens Appl, Leiter des Zentrums für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht
Teilnahme: Sie benötigen einen Computer mit Internetanschluss und eventuell ein Mikrofon, so Sie an der Diskussion teilnehmen wollen. Klicken Sie bitte kurz vor Beginn auf den Link zum Webinar unten. Wir verwenden – wie auch für unsere Online-Vorlesungen – die Videokonferenzsoftware „Zoom“. Die Installation einer Software auf Ihrem PC ist nicht erforderlich.
Link zum virtuellen Hörsaal:
https://donau-uni.zoom.us/j/91321021771?pwd=Zkt6RjY1SzlCNG1STTNoZDFQRjl3Zz09
Meeting-ID: 913 2102 1771
Passwort: 939872
Schnelleinwahl mobil
+4312535502,,91321021771# Österreich
+436703090165,,91321021771# Österreich
Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder begrüßen und können und mit Ihnen zu diskutieren!
Tags