Online via Zoom (Versand des Links erfolgt am 9. November im Laufe des Tages)
Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen der Donau-Universität Krems lädt Sie herzlich zum 6. Kremser Versicherungsforum am 10. November 2020 ein. ExpertInnen aus Lehre und Praxis widmen sich aktuellen und speziellen Themen im Versicherungsbereich.
Aufgrund der Covid 19-Situation findet das Forum dieses Jahr in einem neuen Format statt. Wir möchten die Veranstaltung nicht absagen und werden sie daher erstmals via Zoom anbieten. Wir werden Ihnen auch im Zoom die Möglichkeit geben, Fragen einzubringen.
Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Themen zu Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung sowie zum Versicherungsvertriebsrecht zur Diskussion.
Das 6. Kremser Versicherungsforum findet auch dieses Jahr unter Mitwirkung des Fachverbands der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten der Wirtschaftskammer Österreich statt und bietet in gewohnter Weise auch die optimale Plattform zur Vertiefung der Branchenkontakte und Erweiterung des beruflichen Netzwerkes.
Vorträge und Diskussionen
Aktuelle OGH Judikatur zur Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung
Hon.-Prof. Dr. Johann Höllwerth, Hofrat des OGH
Die Veranlagungsklausel in der Rechtsschutzversicherung
Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber, Universität Salzburg
Aktuelle Themen der D&O-Versicherung – Vertragsabschluss, typische Klauseln, Deckungserweiterungen, Schadenmeldung & Co.
Dr. Felix Hörlsberger, DORDA Rechtsanwälte
Die Herausforderungen für Versicherungsmakler aufgrund der Datenschutzverordnung
Mag. Kerstin Keltner, Koban Südvers Group
POG (Product Oversight and Governance)
Manufacturer vs Distributor – Gesamtanalyse, Abgrenzungsfragen und das notwendige Zusammenspiel zwischen Versicherer und Versicherungsvermittler
Mag. Marguerita Sedrati-Müller, Schönherr Rechtsanwälte
Courtagevereinbarungen mit Versicherern – Fallstricke und Problemfelder
Mag. Markus Freilinger, Freilinger & Michalek Rechtsanwälte
Podiumsdiskussion mit den Vortragenden des Nachmittagsblocks und
Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber
Das 6. Kremser Versicherungsforum kann als Weiterbildungsveranstaltung angerechnet werden, soweit es den Inhalten des Anhangs I der IDD bzw. der Anlage 9 der GewO entspricht. Da es sich heuer um keine Präsenzveranstaltung handelt, ist gemäß Lehrplan des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten sowie des Bundesgremiums der Versicherungsagenten eine Lernerfolgskontrolle notwendig.
Eine Teilnahmebestätigung wird nach positiver Absolvierung der Lernerfolgskontrolle in elektronischer Form ausgestellt.

Programm
Information und Anmeldung
Teilnahmegebühr inklusive elektronischer Unterlagen
EUR 99,-
EUR 75,- für StudentInnen, AbsolventInnen und Vortragende der Donau-Universität Krems
EUR 85,- pro Teilnehmer für Gruppen ab 5 Personen (nur gültig bei einer gesammelten Anmeldung)