Certified Programs “Datenschutz und Privacy” und "Geistiges Eigentum und Wettbewerb”: Jetzt anmelden!
Im Wintersemester 2020/21 starten an der Donau-Universität Krems die beiden Certified Programs “Datenschutz und Privacy” und "Geistiges Eigentum und Wettbewerb”. Diese richten sich an JuristInnen, UnternehmensberaterInnen, Datenschutzbeauftragte und andere Personen, die ihr fachliches Qualitätsprofil schärfen möchten. Beide Certified Programs können auch im Rahmen des Professional LL.M. – Immaterialgüterrecht und Datenschutz absolviert bzw angerechnet werden. Anmeldungen werden noch bis Ende Oktober 2020 entgegengenommen.
Am 15. Oktober 2020 um 17.30 veranstaltet das Zentrum eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum aktuellen Lehrangebot und beantwortet gerne Fragen zu diesen Studien; eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
„Wem gehören die Fotos auf meinem Handy?“ - Vortrag von Prof. Appl zum Nachhören
Fotos teilen via Facebook, Musik aus dem Internet herunterladen oder ein Zitat von einer Website verwenden: Fast jede*r kommt im persönlichen und beruflichen digitalen Alltag mit Urheberrechtsfragen in Kontakt. In einem Online-Vortrag im Rahmen der “Waldviertler Vorlesungen” erläuterte Univ.-Prof. Ing. Dr. Clemens Appl, LL.M., Leiter des Zentrums für Geistiges Eigentum, Medien- und Innovationsrecht, die Grundzüge des Urheberrechts anhand lebensnaher Sachverhalte.
Das Thema Urheberrecht steht heute im Mittelpunkt einer breiten öffentlichen Debatte und berührt angesichts der Digitalisierung regelmäßig unseren persönlichen und beruflichen Lebensalltag. Es ist eine komplexe Rechtsmaterie, deren Antworten auf die Herausforderungen des Alltags nicht immer völlig überzeugen. Vielfach führt die Unverständlichkeit des Gesetzes zu Rechtsunsicherheit bei Nutzer*Innen und Rechteinhaber*Innen gleichermaßen. Im Fokus des Vortrags von Prof. Appl und der anschließenden Live-Diskussion standen daher typische Fragestellungen mit Bezug zur Digitalisierung. Der Vortrag kann ab sofort im Youtube-Kanal der Waldviertel Akademie nachgehört werden.
Tags