Aufnahmeverfahren

Unser Aufnahmeverfahren besteht aus 5 Schritten:

 

Schritt 1 - Informationen

Bitte wenden Sie sich an den/die KoordinatorIn des Master-Programms, das Sie interessiert.
Er/Sie steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Schritt 2 - Anmeldung

Wir bitten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen vorab zu senden. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken Sie es uns zusammen mit einem Europass-Lebenslauf und ein Letter of Intent. Die nötigen Downloads finden Sie auf der jeweiligen Lehrgangswebseite.

Schritt 3 - Selbstevaluierungstest & Persönliches Interview

Der/die LehrgangsleiterIn lädt alle qualifizierten BewerberInnen zu einem Online-Selbstbewertungstest (SET) und einem persönlichen Aufnahmeinterview an die Donau-Universität Krems ein. BewerberInnen aus dem Ausland können das Interview via Telefonat führen.

Unser SET wurde entwickelt, um Ihren Wissensstand in den Bereichen Business English, BWL, VWL, Management Accounting, Kostenrechnung, Wirtschaftsmathematik und -statistik herauszufinden. Der Test dauert ca. 120 Minuten (90 Minuten Business English, 30 Minuten für die übrigen Fächer). Er wird unmittelbar danach ausgewertet und liefert nützliche Informationen für die Gestaltung von "Ihrem" Master-Programm. Eine Prüfungsvorbereitung ist nicht notwendig.

Das Interview (telefonisch oder persönliches vor Ort) erfolgt nach dem SET. Dem/der LehrgangsleiterIn interessiert Ihr beruflicher Background, Ihre Motivation einen Master-Lehrgang zu machen, sowie Ihre Erwartungen und beruflichen Zukunftspläne.

Schritt 4 - Zulassung

Nach Vorlage der unterzeichneten Bewerbungsunterlagen und der erfolgreichen Absolvierung des Interviews, stellen wir eine schriftliche Studienplatzerteilung aus. Diese senden wir Ihnen gemeinsam mit der Rechnung über die Studiengebühr zu.

Schritt 5 – Inskription

Sobald wir die Zahlung Ihrer Studiengebühr erhalten haben, werden Sie in das gewählte Master-Programm inskribiert. Das Studienservicecenter stellt Ihnen die StudienServiceCard aus.

 

Zum Anfang der Seite