DBS-Studienwegweiser
Österreichs erstes deutschsprachiges MBA-Programm startete 1991 an der Donau-Universität Krems. Damit war der Grundstein der Danube Business School gelegt. Inzwischen haben mehrere tausend Managerinnen und Manager mit einem MBA-Studium an der Danube Business School den Grundstein für ihre weitere Karriere gelegt.
Die Danube Business School bietet heute folgende drei Studienformate für eine Management-Weiterbildung an – zugeschnitten auf die Erfordernisse der Praxis und die individuellen Ziele und Bedürfnisse der Studierenden.
Die MBA-Programme schärfen die strategischen Management- und Leadership-Kompetenzen der Studierenden und vermitteln gleichzeitig breit gefächertes State-of-the-art Managementwissen.
MSc-Programme vertiefen die operativen Management-Kompetenzen und vermitteln anwendungsorientierte Management-Tools in einem Fachbereich oder in einer Branche.
Kurzprogramme
Vermitteln in kurzen kompakten Einheiten Management-Skills und Management-Tools in betrieblichen Funktionsbereichen oder Branchen in Form von Akademischen Programmen, Certified Programs, Corporate Programs und Seminaren.
MBA - Master of Business Administration
MSc - Master of Science
Kurzprogramme
Didaktisches Konzept
Flexible Unterrichtsformen für individuelle Ansprüche
Blended Learning
Das Studienangebot der Danube Business School wird in Form von Blended Learning angeboten, um die Anforderungen an ein berufsbegleitendes Studium bestmöglich zu erfüllen. Blended Learning besteht aus einem Mix von Selbststudium in E-Learning-Modulen und Präsenzmodulen am Campus. Die Ausprägung dieses Mix hängt vom Weiterbildungsziel eines Universitätslehrgangs ab.
In E-Learning-Modulen erarbeiten oder aktualisieren die Studierenden selbständig Inhalte einzelner betriebswirtschaftlicher Fächer. Dabei stehen das individuelle Lerntempo und die flexible Zeiteinteilung der Studierenden im Vordergrund.
On Campus-Module: Neue Erkenntnisse zur Lösung komplexer Problemstellungen und weiterführender Fragen werden laut Lernforschung am besten durch soziale Interaktion im Plenum oder in Kleingruppen am Campus im Austausch mit kompetenten KollegInnen und Vortragenden mit profunder Fach- oder Branchen-Expertise erarbeitet.
Online-Fernstudium
Zeit- und ortsunabhängig studieren? Seit 2017 bietet die Danube Business School ihren Professional MBA und einige weitere Programme in einer Variante an, die zu 100% online und in individuellem Tempo absolviert werden kann. Die 14 Kernfächer und eine Vertiefung „General Management“ werden über eine interaktive Lernplattform angeboten. Hier stehen Lernmaterialien, Kommunikationsforen, Literatur, Übungen und auch die Prüfungseinheiten zur Verfügung.
Die Anwesenheit an der Donau-Universität Krems ist nur bei der Verteidigung der Master-Thesis erforderlich. Ein Start ist das ganze Jahr über möglich. So passt sich das Studium voll und ganz an individuelle Gegebenheiten, wie z.B. berufliche und private Verpflichtungen oder Auslandsaufenthalte, an. Alternativ besteht die Möglichkeit, nur die 14 Kernfächer online zu absolvieren, und eine der Vertiefungen zu wählen, die im Blended Learning-Modus angeboten wird.